Dr. Verena Haumer
Rechtsanwältin
- geb. 1987
- Studium in Linz
- Rechtsanwältin seit 2015
- zertifizierter Compliance Manager (Austrian Standards plus GmbH)
-
zuvor als Rechtsanwältin in unterschiedlichen Wirtschaftskanzleien in Linz und Wien sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften bzw. Institut für Multimediales Öffentliches Recht, jeweils JKU Linz
Schwerpunkte
- Wirtschafts- und Korruptionsstrafrecht
- Allgemeines Strafrecht
- Unternehmensstrafrecht und Verbandsverantwortlichkeit
- Unternehmensinterne Ermittlungen
- umfassende Complianceberatung / Beratung bei der Implementierung von CMS
- Verwaltungs(straf)verfahren
- Öffentliches Dienstrecht
- Prozessführung
- Allgemeines Familien- und Eherecht
Funktionen
- Vortragende bei der Anwaltsakademie Gesellschaft zur Förderung anwaltlicher Aus- und Fortbildung m.b.H. (AWAK) – Strafverfahren I
- Mitglied der VÖStV (Vereinigung Österreichischer StrafverteidigerInnen)
- 01/2013 – 11/2014: Vertreterin der RechtsanwaltsanwärterInnen im Ausschuss der Rechtsanwaltskammer Oberösterreich
Publikationen
- Der Rat, zu schweigen – Ein guter Verteidigerrat?, JSt 2017/5, 453 (Verschriftlichung des Vortrages bei der Jahrestagung der Vereinigung Österreichischer StrafverteidigerInnen, März 2017)
- Exkurs Wirtschaftsstrafrecht, Mitautor (mit RA Dr. Michael Rohregger) in Foglar-Deinhardstein/Aburumieh/Hoffenscher-Summer, GmbHG Kurzkommentar (2017)
- Rechtsschutzlücke im Gebührenbestimmungsverfahren? (mit RAA Mag. Thomas Prokisch), ZWF 2016, 108
- Finanzstrafverfahren ist nicht gleich Strafverfahren – Ist der Diversionsausschluss für Finanzstrafverfahren in § 203 FinStrG verfassungswidrig? (mit RAA Mag. Georg Kudrna), JSt 2016, 250
- §§ 69-71 und 71b-73a, Mitautor (mit RA Dr. Berthold Lindner) in Ennöckl/Raschauer/Wessely, GewO Kommentar (2015)
- Die Finanzkrise lässt die Mitgliedstaaten näher zusammenrücken: Vorschlag einer Richtlinie des Rates über die Umsetzung einer verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Finanztransaktionssteuer, ZFR 2013/50, 93; ebenso als Langversion abrufbar unter verfahrensrechtsblog.at
- Das unterrepräsentierte Geschlecht repräsentativer machen: Ein Vorschlag für eine Richtlinie, ZFR 2013/16, 44
- Antikorruption nach dem Korruptionsstrafrechtsänderungsgesetz 2012 – Ein Praxisleitfaden (mit RA Mag. René Haumer, LL.M.), Hrsg. Wirtschaftskammer OÖ (2012)
- Qualitätsstandards mittels Verordnung? Ein Beitrag zu § 19 ElWOG 2010 (mit RA Dr. Paul Oberndorfer), ZTR 2012, 22
- Der Vorschlag einer verpflichtenden Frauenquote für die Wahlvorschläge zum Nationalrat in Österreich – Eine verfassungsrechtliche und rechtspolitische Bewertung, Prezglad Sejmowy – Parlamentarische Rundschau Polen, Nr. 1/2011 sowie Spektrum der Rechtswissenschaft 2011
- Zur Verfassungswidrigkeit der elektrizitätsrechtlichen Netzverlustentgeltpflicht für Erzeuger (mit RA Dr. Klaus Oberndorfer), ZTR 2011, 47
- Spannungsfeld Qualitätskriterien des § 19 ElWOG 2010 und Landesausführungsgesetze – Allgemeine Bedingungen & Kompetenzkonflikt (mit RA Dr. Paul Oberndorfer), FÖE 2011 H 10, 31
Foto:
